Über uns
Wir arbeiten an der Basis von „Made in Germany“ und der „Hidden Champions“
Unsere Kunden mit Bauteilen zu versorgen, die Ihnen ermöglichen ein Produkt in den Markt zu bringen, das besser ist als andere – darauf sind wir stolz, dass ist unser Antrieb.
Dabei achten wir bei unseren Geschäftspartnern und Mitarbeitern auf einen fairen Umgang miteinander und freundschaftliche sowie nachhaltige Zusammenarbeit
Was wir tun – was uns antreibt
Wir sind Lohnfertiger in der Blech- und Metallverarbeitung.
Ob Stahl, Edelstahl oder Aluminium – wir decken die gesamte Prozesskette ab: Vom Laserschneiden über Umformen, Schweißen und Zerspanen bis hin zur Oberflächenbehandlung und Baugruppenmontage. Unser Ziel: Die Schnittstellen für unsere Kunden so gering wie möglich halten.
Wir lieben den Mittelstand
Unsere Kunden kommen überwiegend aus dem industriellen Mittelstand – häufig inhabergeführt, vielfach Hidden Champions. Wir fertigen komplexe Schweißbaugruppen in mittleren Stückzahlen (2–200 Stück) und begleiten Projekte mit wiederkehrendem Bedarf. Branchenübergreifend. Zuverlässig. Partnerschaftlich.
Wir sind kommunizierende Kümmerer
Wir wollen unsere Kunden und ihre Produkte wirklich verstehen. Denn nur so können wir unser fertigungstechnisches Know-how sinnvoll einbringen. Wir schätzen das offene Wort – auch wenn es mal unbequem wird – und legen großen Wert auf eine fehlerfreie und pünktliche Anlieferung, direkt bis vor Ihre Werkshalle. Bereits in der Produktentwicklungsphase stehen wir als Ansprechpartner zur Seite, wenn es um fertigungstechnische Optimierung geht.
Wir sind effizienzverliebte Techniker
Unsere Produktion ist komplett digitalisiert. Alle Prozesse sind mit unserem zentralen ERP-System vernetzt – so behalten wir jederzeit den Überblick über alle Aufträge bis ins Detail. Unsere technische Ausstattung ist stets auf dem neuesten Stand – weil moderne Technik und Effizienz bei uns zusammengehören.
Wir wissen, was wir tun
Seit fast 25 Jahren sind wir in der Blechverarbeitung zu Hause. Unsere Prozesse sind mehrfach zertifiziert, wir kennen die Anforderungen anspruchsvoller Branchen wie der Bahn- oder Wehrtechnik – von Rückverfolgbarkeit bis Dokumentation. Wir setzen auf qualifiziertes Fachpersonal und investieren kontinuierlich in unseren Nachwuchs: Durch unsere mehrfach ausgezeichnete Ausbildung.
Unsere Geschäftsführung
Unsere drei Geschäftsführer stehen gemeinsam für Stabilität, Vielfalt und Zukunftssicherheit. Mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten, Erfahrungen und Altersstufen ergänzen sie sich ideal und sorgen dafür, dass unser Unternehmen heute wie morgen bestens aufgestellt ist.

Alois Spieles
Gründer und Geschäftsführer
der ersten Stunde.
Fokusthema:
Maschinentechnik & Materialbeschaffung

Ralf Donell
Gründer und Geschäftsführer
der ersten Stunde.
Fokusthema:
Digitalisierung & Prozesse

Henning Schlöder
Geschäftsführer seit 2021, Nachfolger
Fokusthema:
Vertrieb, Marketing, Ausbildung
S&D Blech+ in Zahlen
Werte & Ziele
Aus einer Mitarbeiterumfrage nach der Werten der S&D ist unser Unternehmensleitbild entstanden.
Das Leitbild hängt den verschiedensten Stellen im Betrieb und ist somit omnipräsent. Es dient allen im Betrieb als Orientierung und soll unseren externen Partnern deutlich machen, wofür die S&D steht.

Vertrauen
Wir sind ein eigenständiges inhabergeführtes Unternehmen. Vernunft, Menschlichkeit und Nachhaltigkeit prägen unser Handeln. Wir begegnen all unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden mit Wertschätzung und Respekt. Wir akzeptieren die Persönlichkeit eines jeden Einzelnen.
Unsere Mitarbeiter sind zentrales Thema unserer Unternehmensphilosophie und Basis unseres Erfolgs.

Ehrlichkeit
Mit Respekt vor dem anderen sprechen wir eine klare, offene und ehrliche Sprache. Zuhören und Nachfragen gehört zum Repertoire. Auf diese Weise erfahren und verstehen wir, was unser Gesprächspartner wünscht.
Wir sorgen für einen sinnvollen Informationsfluss, informieren uns aktiv und geben Informationen zielgerichtet weiter.
Wir sind offen für Vorschläge und Ideen – auch oder gerade, wenn diese unkonventionell sind.
Der Wille zum Erfolg steht dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dazu ist es zwingend notwendig, dass festgestellte Fehler oder Missstände offen angesprochen und konsequent beseitigt werden.
Wir sind uns unserer persönlichen Stärken und Schwächen bewusst und treten selbstbewusst auf. Unser Handeln geht einher mit Kritikfähigkeit und Selbstreflexion. Durch konstruktives Feedback ermutigen wir unsere Mitarbeitenden.

Flexibilität
Wir wollen wettbewerbsfähig sein und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus! Modernste Technik in Verbindung mit ehrlichem Handwerk ermöglichen eine Herstellung, die schnell und flexibel eine hochwertige Qualität zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Bei aller Flexibilität wahren wir auch die Grenzen und schonen Ressourcen.
Kontinuierlich setzen wir neue Lösungen um und verbessern sie. Veränderungen gegenüber sind wir stets offen. Wir bejahen lebenslanges Lernen. Innovation ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Qualität
Qualität heißt für uns, dass unsere Kunden zufrieden sind und ihre Erwartungen erfüllt werden. Sie basiert auf dem Qualitätsbewusstsein unserer Mitarbeiter und auf einem guten, schöpferischen Betriebsklima. Dazu gehört auch, Produkte, Prozesse und Handlungen stets zu überprüfen, in Frage zu stellen und zu verbessern. Denn: Fehler vermeiden macht ungleich erfolgreicher, als Fehler zu beheben.
Wir verhalten uns unseren Kunden und Mitarbeitenden gegenüber freundlich, professionell und lösungsorientiert. Jeder erfüllt täglich die Qualitätsansprüche seiner internen und externen Kunden.

Zuverlässigkeit
Wir halten das, was wir versprechen oder zusagen. Ziele, Projekte und Maßnahmen werden verbindlich vereinbart, zuverlässig erledigt und systematisch überprüft. Kundenzufriedenheit ist unser höchstes Ziel. Daher streben wir in unserer täglichen Arbeit danach, dem Kunden Produkte in der erwarteten Qualität zu liefern. Die verbindlichen Unternehmensstandards werden konsequent eingehalten. Alles muss nachvollziehbar sein.

Begeisterung
Wir bejahen unsere Unternehmensvision, unser Leitbild, unsere Strategie und arbeiten in unserem Verantwortungsbereich täglich mit Elan und hohem Anspruch an der Verwirklichung unserer Unternehmensziele.
Die Qualifikation, Leidenschaft und Motivation unserer Mitarbeiter sind Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit Begeisterung lösen wir komplexe Herausforderungen und leisten damit einen wichtigen Beitrag für ein positives, motivierendes Arbeitsumfeld.
Unsere Führungskräfte wählen geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus und entwickeln diese durch gezieltes Fördern und Fordern zu Unternehmern im Unternehmen. Die individuelle Belastbarkeit eines jeden Einzelnen wird beachtet.
Die uns gebotenen Freiräume nutzen wir, um Verantwortung zu übernehmen und die uns übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich und ergebnisorientiert auszuführen.
Meilensteine der S&D Blechtechnologie GmbH
2025
- Umzug in ein neues Verwaltungsgebäude
- Integration einer Keeyence 3D-Messmaschine

2023 – 2024
- Integration eines 11-achsigen Cloos Schweißroboter und einer Laserschweißanlage
- Siegel „Gesundes Unternehmen“ durch die IKK Südwest
- Auszeichnung als „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ der IHK
- Integration Stickstofferzeugungsanlage

2021 – 2022
- Firmenjubiläum 20 Jahre S&D Blech+
- Fertigstellung des Neubaus zur Erweiterung der Produktionsfläche & neuer Pulverbeschichtungsanlage
- Henning Schlöder wird zum weiteren Geschäftsführer
- Gewinner des ProdPilot Grand Prix
- Ausbildungszertifikat der Agentur für Arbeit in der Nachwuchskräfteförderung
- Einführung von Tablet-Computern in der Fertigung
2017 – 2019
- Zertifizierung nach DIN 2303
(Schweißen von wehrtechnischen Produkten) - Erweiterung der Zerspanungsabteilung mit einer 3-Achs-CNC-Fräse
- Anschaffung eines 10 kW Fiber-Laser & Aufrüstung auf Überformat
- Henning Schlöder wird Gesellschafter der S&D Blechtechnologie GmbH

2014 -2016
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 15085-2
(Schweißen von Schienenfahrzeugen und Fahrzeugteilen) - Zertifizierung nach EN1090-2
(Schweißen von Stahltragwerken) - Erweiterung der Produktionsfläche um 1500 qm, der Bürofläche um 400 qm und des Blechlagers um 500 qm
- Gründung der S&D Betriebsmannschaft und Eröffnung des firmeneigenen Fitnessstudios

2009 – 2013
- Einführung von Octoflex als ERP-Software
- Zertifizierung als Schweißfachbetrieb nach
DIN EN ISO 3834-3 - Zertifizierung nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
2004 – 2008
- Technologiepartnerschaft mit
Tonus Sports & Reha GmbH - Solid Edge als 3D Konstruktionssoftware

2002
- Gründung durch Alois Spieles und Ralf Donell durch Firmenübernahme inkl. Übernahme der 7 vorhanden Mitarbeiter und verschiedenen Blechverarbeitungsmaschinen
Engagement & Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Als mittelständisches Unternehmen in der Metallverarbeitung übernehmen wir Verantwortung – für unsere Umwelt, unsere Mitarbeitenden und unsere Region.
Verantwortung für Umwelt und Klima
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse ressourcenschonend und klimafreundlich zu gestalten. Bereits heute erzeugen wir einen erheblichen Teil unseres Stroms über unsere eigene Photovoltaikanlage und reduzieren so unseren CO₂-Fußabdruck. Nahezu alle Materialströme – von Stahl und Aluminium über Verpackungen bis zu Produktionsabfällen – werden konsequent getrennt gesammelt und recycelt. Unsere Recyclingquote liegt bei fast
100 %. Zudem investieren wir in innovative Technologien, um Energieverbräuche zu senken und Emissionen weiter zu reduzieren.
Unsere Mitarbeitenden im Mittelpunkt
Die Zufriedenheit und Gesundheit unserer Belegschaft sind uns besonders wichtig. Mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir auf langfristige Arbeitsverhältnisse, faire Vergütung und umfassende Weiterbildungsangebote. Regelmäßige Entwicklungsgespräche, moderne Arbeitsplätze, sowie ein breites Gesundheits- und Fitnessangebot sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich wohlfühlen und entfalten können.
Starke Governance – klare Werte
Nachhaltiges Handeln bedeutet für uns auch: Integrität und Verlässlichkeit. Durch transparente Prozesse, klare Verantwortlichkeiten und verantwortungsvolles Lieferantenmanagement stellen wir sicher, dass ökologische und soziale Kriterien in all unsere Entscheidungen einfließen. Mit unserem Code of Conduct und gezielten Führungskräfteschulungen schaffen wir eine Kultur, die von Fairness, Respekt und Verantwortung geprägt ist.
Regional verwurzelt – zukunftsorientiert
Als inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Zemmer fühlen wir uns der Region und den Menschen vor Ort verpflichtet. Wir arbeiten überwiegend mit regionalen Partnern zusammen, reduzieren so Transportwege und fördern die lokale Wertschöpfung. Darüber hinaus engagieren wir uns regelmäßig in sozialen Projekten und Initiativen, die unserer Gemeinschaft zugutekommen.
Unser Ziel: Nachhaltigkeit ganzheitlich zu leben – ökologisch, sozial und ökonomisch. So sichern wir die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens und leisten gleichzeitig einen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft.
Digitalisierung
Digitalisierung ist für uns ein Schlüssel, um effizient, transparent und zukunftsorientiert zu arbeiten. Mit modernster Software und digital vernetzten Prozessen schaffen wir Mehrwert – für unsere Kunden, unsere Mitarbeitenden und die gesamte Organisation.
Vernetzte Produktion
Bereits seit 2012 setzen wir auf ein durchgängiges ERP-System. Alle Maschinen sind direkt angebunden und kommunizieren mit dem System. So werden Zeiten und Stückzahlen von jedem Mitarbeitenden digital erfasst, wodurch wir jederzeit genau wissen, wo sich ein Auftrag im Fertigungsprozess befindet. Tablets im Betrieb und große Peak Boards sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter, Abteilungsleiter und Projektleiter immer den Überblick über Aufträge, Prioritäten und Kapazitäten behalten.
Daten als Entscheidungsgrundlage
Mit einer eigenen Data-Analystin sowie prozessfokussierten Arbeitsweisen begleiten wir die digitale Transformation eng auf Geschäftsführungsebene. Durch die gezielte Auswertung von Produktions- und Unternehmensdaten schaffen wir die Basis für fundierte Entscheidungen, Prozessoptimierungen und eine stetige Weiterentwicklung unserer Organisation.
Digitalisierung im Personalwesen
Auch im Personalbereich setzen wir auf digitale Lösungen: Mit einem Bewerbermanagement-Tool gestalten wir den Recruiting-Prozess effizient und transparent – sowohl für Bewerbende als auch für unsere Führungskräfte. Ergänzend nutzen wir eine hausinterne Mitarbeiter-App, über die wir Informationen schnell und unkompliziert mit unserem Team teilen können.
Intelligentes Dokumenten- und Wissensmanagement
Unser Dokumentenmanagementsystem stellt sicher, dass wichtige Informationen jederzeit strukturiert, sicher und versionsgenau verfügbar sind. Dadurch werden Abläufe beschleunigt und Wissen von einzelnen Personen unabhängiger.
Künstliche Intelligenz als Zukunftstechnologie
Wir nutzen bereits heute KI-Anwendungen, beispielsweise zur automatisierten Auftragserfassung sowie in den Bereichen Personal und Marketing. Dies ermöglicht uns, Routineaufgaben effizienter zu erledigen und mehr Raum für wertschöpfende Tätigkeiten zu schaffen.
Unser Anspruch: Digitalisierung gezielt einsetzen, um Transparenz, Effizienz und Innovationskraft zu steigern – zum Vorteil unserer Kunden, Mitarbeitenden und der nachhaltigen Entwicklung unseres Unternehmens.